Erfahrungsaustausch über Forex-Investitionen, Kontoverwaltung und Handel.
MAM | PAMM | POA.
Forex-Prop-Firma | Vermögensverwaltung | Große Privatfonds.
Offizieller Start ab 500.000 US-Dollar, Test ab 50.000 US-Dollar.
Gewinne werden zur Hälfte (50 %) und Verluste zu einem Viertel (25 %) geteilt.


Foreign Exchange Multi-Account Manager Z-X-N
Akzeptiert den Betrieb, die Investitionen und die Transaktionen globaler Devisenkontoagenturen
Unterstützen Sie Family Offices bei der autonomen Vermögensverwaltung


In der Welt des Devisenhandels manifestiert sich der Schmerz eines Händlers in Phasen: Zuerst erlebt er Bitterkeit, bevor er Süßes genießen kann. Ohne diese Bitterkeit ist sein Handelsleben unvollständig.
In der traditionellen Gesellschaft ist alles, was im Leben getan wird, schmerzhaft. Nichtstun ist schmerzhaft, und das Menschsein ist noch mühsamer. Keine Branche ist einfach. Im Gegensatz dazu kann der Devisenhandel, als der uneingeschränkteste und freieste Beruf, einen Großteil der Bitterkeit lindern.
Handel kann sich oft schwierig anfühlen, bietet aber tatsächlich Chancen für die Basis, und das ist unbestreitbar. In den Anfängen des Devisenhandels leiden Händler unter ihrer völligen Unwissenheit. Angesichts der entscheidenden Karriereentscheidungen des Lebens kann niemand sie gelassen treffen.
Sobald sich ein Trader für eine Karriere im Investmentbereich entschieden hat, muss er zehn Jahre lang fleißig lernen und sich Wissen, gesunden Menschenverstand, Erfahrung, Fähigkeiten, Psychologie und andere Spezialgebiete des Devisenhandels aneignen. Die enorme Menge an Wissen, die es zu verarbeiten gilt, ist eine schmerzhafte Erfahrung, die zehn- oder hundertmal anspruchsvoller ist als die Aufnahmeprüfung an einer Universität.
Wenn ein Trader nach zehn oder sogar zwanzig Jahren ganzjähriger Arbeit ohne freie Wochenenden endlich ein Experte im Devisenhandel wird, wird alles mühelos. Das Leben beginnt eine Phase der Freude, und Devisenhandel wird zu einer Form der Freizeitgestaltung, der Unterhaltung, des Wohlbefindens und des Ruhestands. Das Leben wird unglaublich glückselig und angenehm, und harte Arbeit zahlt sich letztendlich aus.

Der Devisenhandel ist wirklich mühsam. Die Erschöpfung, den Markt Tag und Nacht zu beobachten, die Angst vor Volatilität und die Qual erlittener Verluste reichen aus, um jeden Teilnehmer tief zu schmerzen.
Die Komplexität und Volatilität des Marktes, gepaart mit der damit verbundenen Gier und Angst vor der menschlichen Natur, machen jede Entscheidung zu einer heiklen Angelegenheit. Nur wer es selbst erlebt hat, kann diesen Schmerz wirklich verstehen.
Dennoch können wir den einzigartigen Wert des Tradings für Trader an der Basis nicht bezweifeln. Im traditionellen Handel stehen Trader an der Basis oft vor Herausforderungen wie begrenzten Ressourcen, eingeschränkten Verbindungen und spärlichen Möglichkeiten. Der Devisenmarkt hingegen ist relativ fair und ignoriert Herkunft, Ausbildung oder akademische Qualifikationen; er beurteilt Erfolg ausschließlich anhand von Ergebnissen. Solange man ein fundiertes Verständnis entwickelt – die primären und sekundären Zusammenhänge zwischen Kapitalgröße, mentaler Einstellung und technischen Fähigkeiten versteht und die Falle vermeidet, sich ausschließlich auf technische Fähigkeiten zu konzentrieren –, können sich normale Menschen auf ihr eigenes Urteilsvermögen und ihre Ausdauer verlassen, um schrittweise Vermögen anzuhäufen und sozialen Aufstieg zu erreichen.
Diese Chance mag hart erkämpft sein und weitaus mehr Aufwand erfordern als der Durchschnittsbürger, um seine Denkweise zu entwickeln, Erfahrungen zu sammeln und sein Geld zu verwalten, aber sie existiert. Auch die meisten erfahrenen und erfolgreichen Trader haben ganz unten angefangen und sich durch unzählige Schwierigkeiten und Schwierigkeiten vorgetastet, bevor sie schließlich ihren eigenen Weg gefunden haben. Daher sollten wir trotz der Schwierigkeiten des Tradings Ehrfurcht bewahren und durchhalten, denn es ist einer der wichtigsten Wege für Trader, Grenzen zu überwinden.

Im Devisenhandel machen die meisten Anleger kognitive Fehleinschätzungen und setzen Wissen fälschlicherweise mit Können, Weisheit und Erfahrung gleich.
Dieser Irrtum ist besonders häufig im Lernprozess des Devisenhandels anzutreffen.
Die meisten Anleger studieren und vertiefen sich gewissenhaft in verschiedene Bereiche des Devisenhandels, darunter Wissen, gesunder Menschenverstand, Erfahrung, Technik und Psychologie. Erfahrene und erfolgreiche Anleger wissen jedoch, dass sich diese Bereiche in vielen subtilen Punkten unterscheiden und nicht verwechselt werden sollten. Leider glaubt die überwiegende Mehrheit der Anleger fälschlicherweise, dass Devisenhandelswissen, gesunder Menschenverstand, Erfahrung und Psychologie gleichbedeutend mit Handelstechniken sind, und verfällt so dem Irrglauben, dass „Technik allein alles ist“.
Erfahrene und erfolgreiche Anleger wissen, dass im Devisenhandel die Kapitalgröße der wichtigste Faktor ist, gefolgt von der mentalen Verfassung und der Technik an dritter Stelle. Die Technik ist tatsächlich ein relativ unwichtiger Faktor. Erfolgreiche Anleger scheuen sich daher nicht, ihre Techniken zu teilen, und sie verstecken sie auch nicht. Denn jede Devisenhandelstechnik verliert deutlich an Wirksamkeit, wenn sie mit Kapitalgröße und psychologischer Verfassung kombiniert wird. Den meisten Menschen fehlt das nötige Kapital, um sie zu untermauern, was zu einer unausgewogenen Denkweise führt, und sobald diese unausgewogen ist, wird ihre Technik wirkungslos.
Im Devisenhandel funktioniert das Teilen von Techniken nur dann wirklich, wenn Anleger über ein gewisses Maß an Kapital und psychologischer Stärke verfügen. Andernfalls ist jede Diskussion nur leeres Gerede und Kinderspiel.

Im Devisenhandel teilen die wenigen wirklich versierten Anleger oft prägnante und klare Inhalte mit nur wenigen Worten, um gezielt Erkenntnisse zu vermitteln und so die Aufmerksamkeit erfahrener Trader zu gewinnen.
Die große Mehrheit der Teilnehmenden hingegen genießt ausführliche Diskussionen und bezeichnet sich selbst als tiefgründig, doch in Wirklichkeit sind ihre Inhalte oft wertlos.
Wahre Experten teilen ihre Handelsstrategien und -techniken gerne mit anderen. Denn auch wenn diese Strategien und Techniken wie aus dem Ei gepellt erscheinen, werden sie in Kombination mit der richtigen Denkweise und dem richtigen Kapital einzigartig. Anleger sind sich bewusst, dass selbst wenn sie diese Informationen vorbehaltlos weitergeben, nur wenige sie wirklich verstehen und anwenden werden. Daher teilen sie sie ohne Angst vor Plagiaten oder Nachahmungen.
Im heutigen Zeitalter des Internets und ausgereifter KI-Technologie erscheinen Kommunikation und Austausch im Devisenhandel unnötig. KI-Technologie kann hervorragende Antworten liefern, die den Bedürfnissen der meisten Anleger gerecht werden. Da Online-Kommunikation jedoch nahezu kostenlos ist, teilen viele Trader ihre Ansichten auch in ihrer Freizeit gerne. Sie möchten vielleicht einfach nur mit Gleichgesinnten reden oder sich austauschen. Finden sie jemanden, der ihre Ansichten versteht, sagen sie gerne ein paar Worte; begegnen sie jedoch Unwissenden oder Streitlustigen, schweigen sie lieber.
Ein weiteres Beispiel: Manche Teilnehmer führen lange Diskussionen, ohne Rücksicht auf den Wert des Inhalts, in erster Linie, um Kurse zu verkaufen oder Kunden für ihre Forex-Brokerage-Plattformen zu gewinnen. Dieses Verhalten kann ärgerlich sein, insbesondere wenn die Inhalte so lang sind, dass man viel scrollen muss.
Ein Grund für die vielen Theoretiker und Schwätzer im Internet ist, dass es leichter gesagt als getan ist. Während theoretische Erklärungen relativ einfach sind, birgt die praktische Umsetzung zahlreiche Herausforderungen. Daher bleiben viele lieber auf der theoretischen Ebene, anstatt sich wirklich mit der Praxis zu beschäftigen.

In der Welt des Devisenhandels ist der Beruf des Devisenhandelsanalysten möglicherweise bereits verschwunden. Zukünftig werden wahrscheinlich auch Berufe wie Devisenhandelstrainer, Ausbilder und Dozenten sowie Unternehmen oder Einzelpersonen, die Kurse anbieten, verschwinden.
In traditionellen Geschäftsmodellen sind Analysten wie Ausbilder an Militärakademien. Sie sind kompetent in der Vermittlung von Theorie und Wissen, auch wenn sie nie an tatsächlichen Kampfhandlungen teilgenommen haben. Das ist verständlich, denn viele Trainer, die Olympiasieger trainiert haben, sind trotz ihrer eigenen Erfahrung in der Lage, herausragende Sportler zu trainieren.
In der traditionellen Gesellschaft gibt es Informations- und Wissensbarrieren, die den Erwerb spezifischen Fachwissens und die Nutzung spezifischer professioneller Werkzeuge einschränken. Beispielsweise sind die Lehrmaterialien und Trainingsgeräte an Militärakademien reguliert, und der Wissenstransfer muss festgelegten Verfahren folgen.
In der heutigen Welt hat das Internet die Beschränkungen in den meisten Bereichen aufgehoben. Jeder, der lernen möchte, kann online auf relevantes Wissen zugreifen, sodass ein systematischer Lernprozess nicht mehr erforderlich ist. Kurse der weltweit führenden Universitäten sind online verfügbar und beseitigen so alle bisherigen Barrieren. KI hat das Potenzial, Professoren und Coaches zu ersetzen, da KI schnell und präzise Antworten liefern kann, die Menschen oft nicht liefern können.
Im Devisenhandel kann KI bereits Analysten ersetzen und durch die einfache Eingabe von Kriterien zufriedenstellende Ergebnisse liefern. Forex-Trainer, Ausbilder, Dozenten und andere menschliche Anbieter können mit der Geschwindigkeit und Genauigkeit von KI nicht mithalten. Auch Unternehmen oder Einzelpersonen, die Kurse anbieten, werden verschwinden, da die Menschen ihre Kurse für wertlos halten werden. Schließlich sind KI-Antworten schneller und präziser und übertreffen die Inhalte dieser Kurse bei weitem.



13711580480@139.com
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
Mr. Zhang
China · Guangzhou
manager ZXN